https://rancher.com/ logo
Docs
Join the conversationJoin Slack
Channels
academy
amazon
arm
azure
cabpr
chinese
ci-cd
danish
deutsch
developer
elemental
epinio
espanol
events
extensions
fleet
français
gcp
general
harvester
harvester-dev
hobbyfarm
hypper
japanese
k3d
k3os
k3s
k3s-contributor
kim
kubernetes
kubewarden
lima
logging
longhorn-dev
longhorn-storage
masterclass
mesos
mexico
nederlands
neuvector-security
office-hours
one-point-x
onlinemeetup
onlinetraining
opni
os
ozt
phillydotnet
portugues
rancher-desktop
rancher-extensions
rancher-setup
rancher-wrangler
random
rfed_ara
rio
rke
rke2
russian
s3gw
service-mesh
storage
submariner
supermicro-sixsq
swarm
terraform-controller
terraform-provider-rancher2
terraform-provider-rke
theranchcast
training-0110
training-0124
training-0131
training-0207
training-0214
training-1220
ukranian
v16-v21-migration
vsphere
windows
Powered by Linen
deutsch
  • a

    ambitious-lamp-19735

    06/24/2022, 4:07 PM
    hallo hat jemand Erfahrungen mit dem Monitoring gemacht, das Rancher bereit stellt? Ich habe momentan das Problem, dass ich Nutzer habe, die ich auf bestimmte Projekte verberechtigt habe, diese keinen Zugriff auf das Monitoring haben. Die Nutzer sind auf Projektebene als Project Owner und als Project Member verberechtigt. Diese Nutzer haben jedoch keinen Zugriff auf das Grafana-monitoring im Monitoring-Tab des Clusters. So wie ich die Dokumentation verstanden habe (https://rancher.com/docs/rancher/v2.6/en/monitoring-alerting/rbac/ siehe Abschnitt "Users with Rancher Based Permissions") sollten die aber diese Rechte besitzen. Ich habe auch versucht nach dieser und dieser Anleitung vorzugehen, bin aber auf keinen grünen Zweig gekommen. Auch habe ich den Nutzern als "Cluster Member" hinzugefügt und dort die Rolle "Grafana-View" vergeben. sobald die Nutzer "Cluster Owner" sind, ist alles gut, aber das finde ich ist eine zu mächtige Rolle. Hier die Daten zu den Versionen: Rancher: v2.6.2 Monitoring: v100.1.2+up19.0.3 (einfach nur durchgeklickt, also alles default gelassen)
    c
    b
    • 3
    • 6
  • m

    mammoth-rocket-47690

    07/08/2022, 8:29 AM
    Guten Morgen, auf die Gefahr, dass das schon mehrfach gefragt wurde, ich habe keine Antwort darauf finde. Ich würde gerne meine Cluster auf Kubernetes v1.24.x updaten. Leider ist im Drop-Downmenü nur 1.23.7 als letzte Version zu finden. Wie kann ich diese List aktualisieren (lassen)
    c
    • 2
    • 4
  • s

    shy-baker-33750

    09/08/2022, 7:34 AM
    Guten Morgen zusammen, wir haben ein Problem beim erstellen eines snaphots nach Update auf 1.3.13 bzw. 1.3.14. Der Fehler trat schon bei 1.3.13 auf, die 14er brachte keine Besserung. Vielleicht hat wer eine Idee, danke Euch! Gruß aus Köln!
    $ k get nodes
    NAME                        STATUS   ROLES                      AGE     VERSION
    <http://xxx1.de|xxx1.de>   Ready    controlplane,etcd,worker   2y54d   v1.21.14
    <http://xxx2.de|xxx2.de>   Ready    controlplane,etcd,worker   2y54d   v1.21.14
    <http://xxx3.de|xxx3.de>   Ready    controlplane,etcd,worker   2y54d   v1.21.14
    
    $ rke --version
    rke version v1.3.14
    
    
    rke etcd snapshot-save --name snapshot-2022-08-09-1
    
    
    INFO[0018] [etcd] Finished saving snapshot [snapshot-2022-08-09-1] on all etcd hosts 
    panic: runtime error: invalid memory address or nil pointer dereference
    [signal SIGSEGV: segmentation violation code=0x1 addr=0x18 pc=0x1984075]
    
    goroutine 1 [running]:
    <http://github.com/rancher/rke/cluster.(*Cluster).SnapshotEtcd(0xc0007d4000|github.com/rancher/rke/cluster.(*Cluster).SnapshotEtcd(0xc0007d4000>, {0x2218cd8, 0xc00012e000}, {0x7ffe144927f4, 0x15})
    	/go/src/github.com/rancher/rke/cluster/etcd.go:54 +0x415
    <http://github.com/rancher/rke/cmd.SnapshotSaveEtcdHosts(|github.com/rancher/rke/cmd.SnapshotSaveEtcdHosts(>{0x2218cd8, 0xc00012e000}, 0x0, {0x0, 0x0, 0x0}, {{0x0, 0x0}, {0x1e9c0b6, 0xb}, ...}, ...)
    	/go/src/github.com/rancher/rke/cmd/etcd.go:133 +0x226
    ...
    ...
    	/go/pkg/mod/github.com/urfave/cli@v1.22.2/command.go:102 +0x825
    <http://github.com/urfave/cli.(*App).Run(0xc0002de8c0|github.com/urfave/cli.(*App).Run(0xc0002de8c0>, {0xc000100050, 0x5, 0x5})
    	/go/pkg/mod/github.com/urfave/cli@v1.22.2/app.go:276 +0x80c
    main.mainErr()
    	/go/src/github.com/rancher/rke/main.go:81 +0x1825
    main.main()
    	/go/src/github.com/rancher/rke/main.go:25 +0x33
    k
    • 2
    • 2
  • b

    bitter-ability-10964

    09/14/2022, 6:48 AM
    Moin. Ich würde gerne das Suse Rancher Zertifikat "SCDS in SUSE Rancher and Kubernetes Distributions" ablegen. Hat jemand einen Rat, wie man sich auf das Examen vorbereiten kann, ohne die eLearning Silver Subscription für 1 Jahr kaufen zu müssen?
  • r

    rough-holiday-88450

    10/06/2022, 3:01 PM
    Hallo Zusammen, ich würde gerne die API eines User Clusters mit Curl ansprechen. Dies funktioniert, wenn ich einen einzelnen User Cluster Master Node nehme, aber mir fehlt aktuell eine Idee wie ich meinen Request gegen eine zentralen Stelle absetze. Mit kubectl und der entsprechenden kubeconfig funktioniert dies ja, aber geht dies auch mit einzelnen API Calls ? Alternativ würde ich einen externen Loadblancer für die User Cluster Master Node API aufsetzen. Aber ich hoffe, dass dies unnötig ist. Danke. Gruss Tobias
  • s

    shy-baker-33750

    12/22/2022, 12:33 PM
    Hallo zusammen, ich habe den kube-prometheus-stack auf meinen Clustern laufen. Auf einem Cluster fehlt mir die Metrik
    node_namespace_pod_container:container_cpu_usage_seconds_total:sum_irate
    Das Cluster welches die Metrik nicht hat läuft auf 1.24.8, die anderen wo vorhanden auf 1.23.12. Welcher Service stellt die Metrik zur Verfügung? Hatte mir schon die Metriken von kube-state-metrics angeschaut, bin da aber nicht fündig geworden. Vielleicht hab ihr einen Tipp, danke und Gruß aus Köln!
    g
    • 2
    • 3
  • m

    mysterious-parrot-23421

    03/15/2023, 9:34 AM
    @mysterious-parrot-23421 has left the channel
  • e

    eager-thailand-45485

    03/15/2023, 6:12 PM
    Hallo, hat hier jemand Erfahrung wie man ein Cluster aufsetzt und wie man die Nodes verbindet? Ich habe es seit Tagen versucht. Ich habe ingesamt 5 Server: 4 von einem Hoster und der 5. von einem anderen. Der 5. lässt sich jedoch nicht verbinden. Ich bin in den Configs gegangen und habe gesehen, dass sich der 5. Server versucht sich mit der Internen IP der ersten Node zu verbinden und ich weiß nicht wie ich das behebe.
    r
    • 2
    • 1
  • f

    famous-portugal-23588

    03/16/2023, 7:28 AM
    Soweit ich weiss müssen die Nodes im selben Netzwerk stehen, oder die Netzwerke müssen per VPN so verbunden werden, dass sich die Nodes mit ihren internen IP's sehen können.
Powered by Linen
Title
f

famous-portugal-23588

03/16/2023, 7:28 AM
Soweit ich weiss müssen die Nodes im selben Netzwerk stehen, oder die Netzwerke müssen per VPN so verbunden werden, dass sich die Nodes mit ihren internen IP's sehen können.
View count: 1